tonicum Keramik – Ostseebad Binz / Insel Rügen

Galerie

Margaretenstr. 20
18609 Ostseebad Binz

Unsere Offnungszeiten:
Montag bis Samstag 10:00 – 18:00 Uhr

 

tonicum Keramik

Bestellen

 Aufgrund der sehr hohen Brenntemperatur sind unsere Vogelhäuschen absolut frostfest und wetterbeständig. Im Sommer als Lichthäuschen und im Winter als Futterhäuschen verwendet, schenken sie das ganze Jahr über Freude im Garten. Jedes Häuschen ist ein von uns handgefertigtes Einzelstück. Wie liefern unsere Häuschen mit einer hochwertigen, sturmfesten Edelstahlhalterung. Diese läßt sich individuell einstellen auf 120 – 145 cm Höhe. Bestückt mit passenden Keramikröhren und einer Kugel entsteht eine wunderbare Skulpturwirkung. Tonicum-Vogelhäuschen sind patentrechtlich geschützt und nur hier erhältlich.

Wir fertigen unsere Keramik in aufwendiger Handarbeit. Jedes Stück wird zunächst auf der Töpferscheibe gedreht. Später werden in lederhartem Zustand die Fenster, bzw. Öffnungen ausgeschnitten. Nach einer Woche Trocknung erfolgt der erste Brand bei 900 Grad Celsius. Danach bemalen und glasieren wir und es folgt der noch energieintensivere Glattbrand bei 1280 Grad Celsius.

Da wir mit Naturmaterialien arbeiten und keine Maschinen sind, kann es in Form und Farbe Abweichungen von den Abbildungen geben. So bleibt die gewünschte Lebendigkeit unserer Arbeit erhalten. Wir hoffen Sie haben die gleiche Freude an unserern Produkten, wie wir bei deren Fertigung.

Wir versenden unsere Vogelhäuser sicher verpackt in 2 Paketen mit DHL. Kosten für Transport und gutes Verpackungsmaterial: 24 € ( Ins EU- Ausland können die Versandkosten höher ausfallen.) Lieferzeit: ca. 7 – 14 Werktage. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung bei Lieferung.

tonicum- Gartenkeramik besteht aus hochgebranntem Steinzeugton und ist wetter- und frostfest. Unsere Vogelhäuser, Lichtobjekte, Futter- und Nistkugeln können problemlos den ganzen Winter über draußen bleiben. Die Vogeltränken jedoch, sollten Sie in der kalten Jahreszeit reinholen, da sich darin Wasser sammelt.

 

das sind wir

Annette Pomp

Keramik_Annette-Pomp_01
Jahrgang 1969; aufgewachsen im Odenwald. Studium der Kunstgeschichte, Medienwissenschaften und Lateinamerikanistik in Berlin. Lebt und arbeitet seit 1998 auf Rügen. 2004 Keramiker-Ausbildung. 2007 Eröffnung tonicum-Keramik. Die einzigartige Landschaft und die immer wechselnden Lichtverhältnisse meiner Wahlheimat Rügen inspirieren mich bei der Gestaltung von Keramik. Nach jahrelanger theoretischer Ausbildung und Arbeit macht es mich glücklich, nun den schönsten Beruf der
Welt auszuüben.

Lydia Budnick

Keramik_Lydia-Budnick_01
Jahrgang 1979, aufgewachsen im Vogtland. Studium der Philosophie, Medienwissenschaften und Kunst in Marburg. 2002 Umzug auf die Insel Rügen. Keramiker-Ausbildung. 2007 Geburt des Sohnes Noah. 2008 Beginn der Selbstständigkeit mit tonicum-Keramik. 2013 Geburt der Tochter Mona Linda. Das konzentrierte Arbeiten an der Scheibe reizt mich genau so wie das Modellieren des wunderbaren Werkstoffs Ton. Dabei freue ich mich jedes Mal aufs Neue, wenn es mir gelingt, meinen Figuren Leben und Persönlichkeit einzuhauchen.

Kathrin Becker

Keramik_Katrin-Becker_01
Jahrgang 1958; lebt seit ihrer frühen Kindheit auf der Insel Rügen und bereichert das tonicum-Team mit ihrer 35-jährigen Erfahrung als Keramikmalerin.

Kontakt

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte lösen

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

    Kontakt Info

    +49 3 83 93 43 63 12

    kontakt@tonicum-keramik.de

    Margaretenstraße 20, D-18609 Ostseebad Binz


    tonicum Keramik - Ostseebad Binz auf der Insel Rügen
    Gartenkeramik... Phantasievolle Einzelstücke... leichte Keramik für den täglichen Gebrauch

    Karte